Fadererschneid
Der Faderersteig ist ein einsamer Grenzsteig auf den Untersberg über den Fadererschneid.
Es ist Sonntagvormittag im Oktober. Das Wetter ist sonnig und heiß. Die Wanderparkplätze sind zugeparkt, daher suche ich diesen wenig bekannten alten Schmugglersteig von dem ich gelesen habe.
Der Aufstieg erfolgt über "Hallthurm", (dies ist die richtige Schreibweise).
Mordaualm
Eine schöne Wanderung um den Schmuckenstein zur Mordaualm mit Blick auf den Hochkalter mit Blaueisgletscher
Ein Nachmittag am Gosausee
Ein warmer Septembernachmittag am Gosausee bevor der Sommer sich verabschiedet. Wir wanderten entlang dem großen Gosausee zum hinteren kleinen Gosausee immmer mit Blick auf den Dachstein und dem Gosaukamm.
Karlkopf
Grenzübergreifende Almenwanderung
Mit dem Almerlebnisbus vom Hintersee zum Hirschbichl, dann zu Fuß zur Litzlalm, weiter zur Kalbrunnalm und zurück durch das Klausbachtal zum Parkplatz am Hintersee.
Septemberwanderung zum Ingolstädter Haus
Von Maria Gern zum Berchtesgadener Hochthron
Von Maria Gern aus wird der Weg auf den Untersberg häufiger begangen, doch an diesem Montagmorgen waren trotz des guten Wetters nur wenig Wanderer unerwegs
Besuch bei der Töpferin Rita Schumacher
Besuch bei der Töpferin Rita Schumacher
Untersbergwanderung von der Vierkaseralm zur Zehnkaseralm
Nachdem ich meine letzte Wanderung auf den Untersberg auf der Vierkaseralm - Hirschangerqelle wegen schlechten Wetters abbrechen mußte, wandere ich dieses Mal zur Zehnkaseralm weiter und steige nach Hallturm ab, vollende die Rundwanderung Richtung Wolfsschwang, Bruchäusl, wo mein Auto steht.
Freitagabend auf dem Toten Mann / Hirscheck
Wanderung zum Almgasthof Hirscheck auf dem Toten Mann am Freitagabend. Blick auf den Hochkalter und demWatzmann, dazwischen liegt das Wimbachtal.
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Im Netz gibt es zahlreiche informative Hundeblogs. Der Thematik des Wanderns mit kleinen Hunden widmen sich die wenigsten, d...
-
Blick auf den Untersberg Berchtesgadener Hochthron Ostermontag wanderten wir von Maria Gern durch die Almbachklamm nach Ettenberg. ...